"E-Rezept" ist die Kurzform für elektronisches Rezept. Es soll ab 2022 schrittweise das Rezept in Papierform ablösen.
Wie gewohnt bekommen Sie dieses Rezept von Ihrem Arzt, soweit er mit seiner Praxis schon die Ausstellung eines E-Rezeptes unterstützt.
Sie können es entweder in Papierform bekommen oder die Arztpraxis überträgt die Daten auf Ihr Handy. Andere Übertragungswege werden aktuell diskutiert.
Wenn Sie das E-Rezept auf dem Handy abspeichern wollen, benötigen Sie eine App. Aktuell soll es eine zentrale App geben, die zur Verwaltung des E-Rezepts auf dem Handy verwendet werden kann. Sie wird von der Gematik entwickelt, die von der Bundesregierung beauftragt wurde. Die App ist kostenlos und kann auf allen gängigen Smartphones verwendet werden.
Sie kommen mit Ihrem Ausdruck oder dem Handy in die Apotheke Ihrer Wahl. Dort wird der der Datensatz eingelesen und Sie bekommen die verordneten Medikamente ausgehändigt. Alternativ können Sie die Daten an die gewünschte Apotheke online versenden.
An die Sicherheit der Daten werden höchste Ansprüche gestellt. Für alle Beteiligten im Gesundheitswesen und für die technische Infrastruktur gelten die strengen deutschen und europäischen Datenschutzregeln.
Mit Ihrer elektronischen Gesundheitskarte können Sie Ihr eRezept direkt in der Apotheke einlösen. Dazu wird Ihre eGK in das Lesegerät der Apotheke gesteckt, woraufhin das eRezept automatisch abgerufen wird. Sie benötigen keine PIN oder spezielle App – einfach Karte einstecken und Ihr Rezept wird digital übermittelt.
Ja! Neben der eGK gibt es weitere Möglichkeiten, das eRezept einzulösen:
Falls Ihre aktuelle eGK eine NFC-Funktion besitzt (erkennbar am kleinen Funkwellensymbol ), ist sie für das eRezept nutzbar. Falls nicht, können Sie bei Ihrer Krankenkasse eine neue Karte beantragen.
Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt und ausschließlich mit Ihrer Zustimmung. Ihre Gesundheitsdaten bleiben geschützt, und nur autorisierte Apotheken können auf Ihr eRezept zugreifen.
Die elektronische Gesundheitskarte macht den Zugang zum eRezept einfacher und sicherer.
Falls Sie Fragen zur Nutzung der eGK in unserer Apotheke haben, beraten wir Sie gerne!